Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  121

Alteri consuli nullus certus finitus numerus ciuium romanorum, quem in supplementum legeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.l am 05.11.2019
Dem anderen Konsul wurde keine bestimmte Begrenzung gesetzt, wie viele römische Bürger er als Verstärkung rekrutieren konnte.

von miran921 am 17.10.2015
Für den anderen Konsul war keine bestimmte festgelegte Anzahl römischer Bürger vorgesehen, die er für Verstärkungen hätte auswählen können.

Analyse der Wortformen

Alteri
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
certus
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ciuium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
finitus
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legeret
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanorum
romanus: Römer, römisch
supplementum
supplementum: Ergänzung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum