Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  110

Creati consules sunt q· marcius philippus iterum et cn· seruilius caepio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.l am 07.03.2020
Quintus Marcius Philippus (zum zweiten zweiten Mal) und Cnaeus Servilius Caepio wurden zu Konsuln gewählt.

von lennard9863 am 23.04.2024
Zu Konsuln wurden Quintus Marcius Philippus zum zweiten Mal und Cnaeus Servilius Caepio ernannt.

Analyse der Wortformen

cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
Creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
et
et: und, auch, und auch
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
marcius
martius: dem Mars gehörig
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
seruilius
servilis: sklavisch
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum