Propter quae ueriti patres, ne qua maior ignominia acciperetur, legatos in macedoniam m· fuluium flaccum et m· caninium rebilum miserunt, qui conperta, quae agerentur, referrent; et ut a· atilius consul comitia consulibus rogandis ita ediceret, uti mense ianuario confici possent, et ut primo quoque tempore in urbem rediret.
von larissa.826 am 26.02.2016
Aufgrund dieser Umstände sandten die Senatoren, aus Furcht, es könnte eine größere Schande entstehen, Gesandte nach Mazedonien, Marcus Fulvius Flaccus und Marcus Caninius Rebilus, die berichten sollten, was entdeckt und getan wurde; und damit Aulus Atilius, der Konsul, die Versammlung zur Konsulwahl so ausrufen könne, dass sie im Monat Januar abgeschlossen werden könne, und er zum frühestmöglichen Zeitpunkt in die Stadt zurückkehren könne.