Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  762

Et ad horum preces et quia hibernis aptior regio quam magnesia erat, in boeotiam duxit.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von malina.k am 12.07.2014
Und auf deren Bitten und weil die Region für Winterquartiere besser geeignet war als Magnesia, führte er sie nach Böotien.

von martin.961 am 30.06.2013
Sowohl aufgrund ihrer Bitten als auch weil das Gebiet für das Winterlager besser geeignet war als Magnesia, verlegte er seine Truppen nach Böotien.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aptior
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magnesia
magnesium: EN: magnesium
preces
prex: Bitte, Gebet
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum