Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  674

Tumulus hic ante tempe eminet et larisa medius abest gonnum eunti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.h am 11.11.2014
Ein Hügel erhebt sich hier vor dem Tal von Tempe, und Larisa liegt auf halber Strecke der Straße nach Gonnus.

von finia.o am 24.05.2016
Dieser Hügel erhebt sich vor Tempe und Larisa liegt auf halber Strecke für den, der nach Gonnus reist.

Analyse der Wortformen

abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
eminet
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunti
iens: gehend, schreitend, unterwegs
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
gonnum
gunna: Rock, Kleid
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
tempe
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tumulus
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum