Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  568

Cum patre suo gerentis bellum romanos speciosum graeciae liberandae praetulisse titulum: nunc propalam macedoniam in seruitutem petere, ne rex uicinus imperio sit romano, ne gens bello nobilis arma habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.828 am 28.11.2017
Als sie gegen seinen Vater kämpften, nutzten die Römer die Befreiung Griechenlands als einen verlockenden Vorwand: Jetzt aber streben sie offen danach, Makedonien zu versklaven, um zu verhindern, dass ein König ihr Nachbar ist, und um einer kriegerischen Nation zu verwehren, eine Armee zu unterhalten.

von svea908 am 20.07.2021
Während sie Krieg mit seinem Vater führten, legten die Römer den scheinbaren Titel der Befreiung Griechenlands vor: Nun suchen sie offen Mazedonien zur Knechtschaft, damit kein König dem römischen Reich benachbart sei, damit ein im Krieg edles Volk keine Waffen besitze.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
gerentis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
graeciae
graecia: Griechenland, Griechin
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberandae
liberare: befreien, erlösen, freilassen
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nobilis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
patre
pater: Vater
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praetulisse
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
propalam
propalam: öffentlich
rex
rex: König
romano
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
seruitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
speciosum
speciosus: wohlgestaltet, schön
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
titulum
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
uicinus
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum