Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  319

Commeatus classi legionibusque ut ex sicilia sardiniaque subueherentur, praetoribus, qui eas prouincias sortiti essent, mandari placuit, ut alteras decumas siculis sardisque imperarent, quod frumentum ad exercitum in macedoniam portaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.s am 07.03.2022
Es wurde beschlossen, die Statthalter von Sizilien und Sardinien mit der Organisation des Transportes von Vorräten für die Flotte und Legionen zu beauftragen. Diese Statthalter erhielten den Befehl, zusätzliche Zehnten von der sizilianischen und sardischen Bevölkerung zu erheben, da Getreide zur Armee nach Mazedonien verschifft werden musste.

von ela.959 am 16.11.2020
Es wurde beschlossen, dass die Prätoren, denen diese Provinzen zugeteilt waren, die Versorgungsgüter für die Flotte und Legionen aus Sizilien und Sardinien transportieren und von den Sikulern und Sarden zweite Zehntel erheben sollten, da Getreide für das Heer in Mazedonien transportiert werden sollte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alteras
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alteras: der andere, ein anderer, einer von zweien, zweiter
classi
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
imperarent
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionibusque
que: und, auch, sogar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
mandari
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
portaretur
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sardiniaque
que: und, auch, sogar
sardinia: Sardinien
sardisque
que: und, auch, sogar
sardus: sardisch, zu Sardinien gehörig, Sarde, Sardinier
sicilia
sicilia: Sizilien
siculis
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
subueherentur
subvehere: hinaufführen, hinaufbringen, herbeibringen, zuführen, unterstützen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum