Sub idem tempus cn· seruilius caepio ap· claudius cento t· annius luscus legati ad res repetendas in macedoniam renuntiandamque amicitiam regi missi redierunt; qui iam sua sponte infestum persei senatum insuper accenderunt, relatis ordine, quae uidissent quaeque audissent: uidisse se per omnes urbes macedonum summa ui parari bellum.
von edda8943 am 09.06.2024
Um diese Zeit kehrten die Gesandten Cnaeus Servilius Caepio, Appius Claudius Cento und Titus Annius Luscus von ihrer Mission nach Makedonien zurück, wo sie entsendet worden waren, um Wiedergutmachung zu fordern und die Beziehungen zum König abzubrechen. Der Senat war bereits Perseus gegenüber feindlich gesinnt, aber die Gesandten steigerten seinen Zorn noch weiter, indem sie einen detaillierten Bericht über das gaben, was sie gesehen und gehört hatten: Sie berichteten, dass in allen makedonischen Städten intensive Kriegsvorbereitungen im Gange waren.
von svea834 am 12.12.2015
Zur gleichen Zeit kehrten Cnaeus Servilius Caepio, Appius Claudius Cento und Titus Annius Luscus zurück, Gesandte, die nach Makedonien entsandt worden waren, um Wiedergutmachung zu fordern und die Freundschaft mit dem König aufzukündigen; sie entflammten, nachdem der Senat ohnehin bereits Perseus gegenüber feindlich gesinnt war, diesen noch weiter, indem sie der Reihe nach berichteten, was sie gesehen und gehört hatten: dass sie in allen makedonischen Städten Kriegsvorbereitungen mit größter Kraftanstrengung beobachtet hätten.