Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  151

Eumeni ante omnis infestus erat; a cuius sanguine ordiens bellum, euandrum cretensem, ducem auxiliorum, et macedonas tres adsuetos ministeriis talium facinerum ad caedem regis subornat litterasque eis dat ad praxo hospitam, principem auctoritate et opibus delphorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils917 am 24.06.2020
Er war besonders feindselig gegenüber Eumenes, und um seine blutige Kampagne zu beginnen, warb er heimlich Euander von Kreta, einen Befehlshaber der Hilfstruppen, zusammen mit drei Makedoniern an, die in solchen verbrecherischen Handlungen erfahren waren, um den König zu ermorden. Er gab ihnen Empfehlungsschreiben an Praxo, einen einflussreichen und wohlhabenden Bürger von Delphi, der sie beherbergen sollte.

von malte.944 am 20.07.2018
Eumenes war er vor allen anderen feindlich gesinnt; indem er den Krieg von dessen Blut beginnend, überredet er heimlich Euander den Kreter, Anführer der Hilfstruppen, und drei Mazedonier, die an solche Verbrechen gewöhnt sind, zum Mord des Königs, und gibt ihnen Briefe an Praxo, die Wirtin, die an Autorität und Reichtum an der Spitze der Delpher steht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsuetos
adsuescere: gewöhnen, sich gewöhnen an, sich angewöhnen, sich vertraut machen mit
adsuetus: gewohnt, üblich, gebräuchlich, vertraut, angetan
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auxiliorum
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eumeni
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
facinerum
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
hospitam
hospita: weiblicher Gast, Gastgeberin
hospitus: fremd, auswärtig, gastfreundlich, gastlich
infestus
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
litterasque
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
que: und, auch, sogar
macedonas
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
ordiens
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
subornat
subornare: ausrüsten, versehen (mit), schmücken, verzieren, anstiften, aufhetzen, unterjochen
talium
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum