Inter ipsos quoque reges ingentem auctoritate esse, seleuci filiam duxisse eum, non petentem, sed petitum ultro; sororem dedisse prusiae precanti atque oranti; celebratas esse utrasque nuptias gratulatione donisque innumerabilium legationum, et uelut auspicibus nobilissumis populis deductas esse.
von joris.829 am 27.09.2016
Auch unter den Königen selbst galt er als von großer Autorität: Die Tochter des Seleucus heiratete er, nicht er warb um sie, sondern wurde umworben; eine Schwester gab er dem bittenden und flehenden Prusias; beide Hochzeiten wurden mit Glückwünschen und Geschenken zahlreicher Gesandtschaften gefeiert, und als ob die edelsten Völker als Zeugen dienten, wurden sie vollzogen.
von ferdinand.m am 23.07.2016
Er übte großen Einfluss selbst unter Königen aus: Er heiratete die Tochter des Seleukos, nicht als Werbender, sondern als Umworbener; er verheiratete seine Schwester an Prusias, der inständig um ihre Hand gebeten hatte. Beide Hochzeiten wurden mit Glückwünschen und Geschenken zahlreicher diplomatischer Gesandtschaften gefeiert und unter Zeugenschaft der angesehensten Nationen der Welt vollzogen.