Nec pro quibus meritis, pro qua munificentia tantum ei tribuatur, cernere nec dicere pro certo posse, utrum felicitate id quadam eius accidat, an, quod ipse uereatur dicere, inuidia aduersus romanos fauorem illi conciliet.
von alexandra.v am 27.08.2016
Weder zu erkennen noch mit Sicherheit zu sagen vermögend, für welche Verdienste, für welche Großzügigkeit ihm so viel zugeschrieben wird, ob dies durch irgendein Glück seinerseits geschieht oder, was er selbst zu sagen fürchtet, ob Hass gegen die Römer ihm Gunst verschafft.
von bruno.9949 am 02.09.2021
Er konnte weder erkennen noch mit Sicherheit sagen, aus welchen Gründen ihm solche Behandlung oder Großzügigkeit zuteilwurde, ob es einem Glücksfall geschuldet war oder - was zu befürchten er sich scheute auszusprechen - ob es der Hass gegen die Römer war, der ihm solche Unterstützung verschaffte.