Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  072

Per eosdem forte dies m· iunius consul ex histria comitiorum causa romam uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.v am 05.10.2014
In eben diesen Tagen kam Marcus Iunius, der Konsul, zufällig aus Histrien nach Rom, um die Wahlen durchzuführen.

von lorenz.u am 05.08.2023
Um diese Zeit kam Marcus Junius, der damals Konsul war, zufällig aus Histrien nach Rom, um an den Wahlen teilzunehmen.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
histria
histria: Istrien
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Per
per: durch, hindurch, aus
romam
roma: Rom
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum