Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  313

Forte sub idem tempus et marcellus ad deprecandam ignominiam et q· fuluius consul comitiorum causa romam uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Yusuf am 06.07.2023
Zufällig kamen zur gleichen Zeit sowohl Marcellus, um eine Schande abzuwenden, als auch Quintus Fulvius, der Konsul, wegen der Wahlen nach Rom.

von ella826 am 25.05.2021
Es traf sich, dass um dieselbe Zeit sowohl Marcellus (um sich gegen Schande zu verteidigen) als auch der Konsul Quintus Fulvius (um Wahlen abzuhalten) nach Rom kamen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
deprecandam
deprecare: durch Bitten abwenden
et
et: und, auch, und auch
Forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ignominiam
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
marcellus
marca: Mark
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
romam
roma: Rom
sub
sub: unter, am Fuße von
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum