Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  346

Ex iis m· aemilio senatus negotium dedit, ut patauinorum in uenetia seditionem conprimeret, quos certamine factionum ad intestinum bellum exarsisse et ipsorum legati attulerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.i am 23.12.2015
Der Senat beauftragte Marcus Aemilius, die Unruhen in Venetien unter den Bewohnern von Padua zu unterdrücken, deren eigene Vertreter berichtet hatten, dass Fraktionskämpfe in einen Bürgerkrieg ausgebrochen waren.

von janis864 am 07.11.2018
Von diesen Männern gab der Senat Marcus Aemilius den Auftrag, die Unruhen der Patavini in Venetia niederzuschlagen, die laut Bericht ihrer eigenen Legaten aufgrund von Fraktionskämpfen in einen Bürgerkrieg ausgebrochen waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aemilio
aemilius: EN: Aemilian
attulerant
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
conprimeret
conprimere: EN: press, squeeze together, close, fold, crush, put down
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exarsisse
exardere: EN: kindle
factionum
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intestinum
intestina: EN: intestines
intestinus: der innere, innerlich
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
negotium
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seditionem
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
senatus
senatus: Senat
uenetia
venetia: Land der Veneter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum