Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  336

Rebellarunt sub aduentum ap· claudi orsique bellum sunt ab repentina oppugnatione castrorum romanorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.v am 13.06.2016
Sie erhoben ihre Rebellion, als Appius Claudius ankam, und begannen den Krieg mit einem überraschenden Angriff auf das römische Lager.

von elli838 am 09.04.2014
Sie lehnten sich um die Ankunft des Appius Claudius auf und begannen den Krieg mit einem plötzlichen Angriff auf das römische Lager.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduentum
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
rebellarunt
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
repentina
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum