Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  286

Sed quia in romanos odii regnum posuerat praemium, demetrium nullo alio crimine quam romanae amicitiae initae occidit; persea, quem belli cum populo romano prius paene quam regni heredem futurum sciebat, regem fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.u am 20.01.2021
Aber weil er ein Königreich des Hasses gegen die Römer als Belohnung errichtet hatte, tötete er Demetrius für kein anderes Verbrechen als den Eintritt in die römische Freundschaft; Perseus, von dem er wusste, dass er fast eher Erbe des Krieges mit dem römischen Volk als Erbe des Königreichs sein würde, machte er zum König.

von florian.k am 22.08.2021
Da er jedoch den Hass gegen Rom zur Grundlage seiner Herrschaft gemacht hatte, ließ er Demetrius allein schon wegen seiner Freundschaft mit den Römern hinrichten. Anschließend machte er Perseus zum König, in dem Wissen, dass Perseus den Krieg mit Rom erben würde, noch bevor er den Thron bestieg.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demetrium
dem: Gemeinschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
tres: drei
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
heredem
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initae
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occidit
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
odii
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odium: Hass
paene
paene: fast, beinahe, almost
persea
persa: die Parther, native of Persia
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posuerat
ponere: setzen, legen, stellen
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
regem
rex: König
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
romanae
romanus: Römer, römisch
romano
romanus: Römer, römisch
romanos
romanus: Römer, römisch
sciebat
scire: wissen, verstehen, kennen
Sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum