Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  189

Latinae feriae fuere ante diem tertium nonas maias, in quibus quia in una hostia magistratus lanuuinus precatus non erat populo romano quiritium, religioni fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef.o am 12.10.2013
Das Lateinische Fest wurde am dritten Tag vor den Nonen des Mai abgehalten, wobei es zu einer religiösen Angelegenheit wurde, weil der Lanuvische Magistrat für das römische Volk der Quiriten nicht über einem Opfertier gebetet hatte.

von mehmet945 am 08.10.2020
Während des Lateinischen Festes am 5. Mai gab es eine religiöse Kontroverse, weil der Magistrat von Lanuvium die römischen Bürger nicht in seine Gebete über ein Opfertier einbezogen hatte.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
diem
dies: Tag, Datum, Termin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
feriae
feria: EN: festival/holy day
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostia
hostia: Opfertier
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Latinae
latina: Latein, Latinerin, lateinisch
latinus: lateinisch, latinisch
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
maias
maius: Mai
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nonas
nona: eine der Parzen, Neuntel, das neunte, der neunte, die neunte, abb. Non.
novem: neun
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
precatus
precari: bitten, beten
precatus: EN: prayer
quia
quia: weil
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiritium
quiris: EN: spear (Sabine word)
religioni
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
romano
romanus: Römer, römisch
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum