Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  750

Digressu deinde cottonis et antigoni et haud multo post fama mortis philippi neque thraces commercio faciles erant, neque bastarnae empto contenti esse poterant aut in agmine contineri, ne decederent uia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa.y am 28.02.2024
Nach dem Abzug von Cotto und Antigonus und nicht viel später der Nachricht vom Tod des Philippus waren weder die Thraker für den Handel zugänglich, noch konnten die Bastarnae mit ihrem Erwerb zufrieden sein oder in der Kolonne gehalten werden, damit sie nicht vom Weg abwichen.

von nellie.i am 30.10.2019
Nach dem Abzug von Cotto und Antigonus und kurz nach der Nachricht von Philipps Tod waren die Thraker für den Handel schwierig, während die Bastarnae mit ihren Käufen unzufrieden waren und nicht in Formation zu halten waren, wobei sie ständig vom Weg abwichen.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
commercio
commercium: Handel Verkehr, trafficking
contenti
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
cottonis
cottonum: EN: kind of small fig
decederent
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
Digressu
digredi: EN: depart
digressus: Trennung, Weggang
empto
emere: kaufen, nehmen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
faciles
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mortis
mors: Tod
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
philippi
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
thraces
thrax: EN: Thracian
uia
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum