Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  747

Inde in omnem euentum consilia accommodabantur: siue caesi ab romanis forent bastarnae, dardanos tamen sublatos praedamque ex reliquiis bastarnarum et possessionem liberam dardaniae solacio fore; siue prospere rem gessissent, romanis auersis in bastarnarum bellum recuperaturum se in graecia, quae amisisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner872 am 08.04.2018
Es wurden Pläne gemacht, um alle Möglichkeiten abzudecken: Wenn die Römer die Bastarnae besiegen würden, gäbe es immer noch den Trost, dass die Dardanier beseitigt worden wären, und sie könnten die Überreste der Bastarnae plündern und die freie Kontrolle über Dardanien erlangen; aber wenn die Dinge gut liefen, könnte er die Beschäftigung Roms mit dem Bastarnae-Krieg nutzen, um seine verlorenen Gebiete in Griechenland zurückzugewinnen.

von ksenia871 am 05.03.2019
Von da an wurden Pläne für alle Eventualitäten angepasst: Ob die Bastarnae von den Römern getötet würden, dennoch würden die Dardaner beseitigt und die Beute aus den Überresten der Bastarnae sowie der freie Besitz Dardaniens als Trost dienen; oder wenn sie die Angelegenheit erfolgreich bewältigt hätten, mit den Römern, die sich zum Krieg gegen die Bastarnae abgewandt hätten, würde er in Griechenland zurückgewinnen, was er verloren hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accommodabantur
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
amisisset
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
auersis
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
aversum: Rückseite, Kehrseite, Hinterteil
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euentum
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
forent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gessissent
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
graecia
graecia: Griechenland
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praedamque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
que: und, auch, sogar
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recuperaturum
recuperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, wiederbekommen, sich erholen
reliquiis
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siue
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solacio
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
sublatos
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum