Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  676

Inde debellatum, ueramque pacem, non fluxa, ut ante, fide celtiberos fecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem.q am 03.12.2023
Von dort wurde bis zum Ende gekämpft, und die Keltiberer hatten wahren Frieden geschlossen, nicht mit schwankender Treue wie zuvor.

von marcus.n am 01.10.2019
Nachdem der Krieg beendet war, schlossen die Keltiberer einen echten Frieden, nicht mit der unbeständigen Treue, die sie zuvor gezeigt hatten.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
debellatum
debellare: jemanden besiegen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fluxa
fluere: fließen, dahinfließen
fluxus: fließend, vergänglich
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
ueramque
que: und
verus: wahr, echt, wirklich
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum