Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  420

Postremo celtiberi, simul omnibus copiis peditum equitumque castris egressi, acie derecta medio fere spatio inter bina castra constiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.p am 06.05.2021
Schließlich verließen die Keltiberer gleichzeitig mit allen Infanterie- und Kavallerieeinheiten das Lager, stellten ihre Schlachtordnung auf und nahmen Position etwa in der Mitte des Raumes zwischen den beiden Lagern ein.

von selina913 am 02.02.2021
Schließlich zogen die Keltiberer mit allen Infanterie- und Kavallerieinheiten aus ihrem Lager aus und formierten ihre Schlachtlinie etwa in der Mitte zwischen den beiden Lagern.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
derecta
derecta: EN: perpendicularly
derectum: EN: straight line
derectus: EN: straight/not curved, upright, perpendicular
derigere: EN: soften, remove hardness, steer, guide, align, point
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
equitumque
eques: Reiter, Ritter
que: und
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
peditum
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
Postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum