Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  390

Gubernatores nautaeque conquisiti, qui in praedatoriis fuissent nauibus, atque omnes in custodiam coniecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.919 am 10.09.2021
Die Steuermänner und Seeleute, die in Piratenschiffen gewesen waren, wurden durchsucht und alle in Gewahrsam genommen.

von lotte.947 am 03.02.2016
Die Schiffskapitäne und Seeleute, die auf Piratenschiffen gedient hatten, wurden eingefangen und allesamt ins Gefängnis geworfen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coniecti
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
conquisiti
conquirere: aufstöbern, aufspüren
conquisitus: EN: select, chosen
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
custodire: beaufsichtigen, bewachen
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Gubernatores
gubernator: Steuermann, Pilot
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nauibus
navis: Schiff
nautaeque
equus: Pferd, Gespann
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
praedatoriis
praedatorius: beutemachend, rapacious
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum