Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  188

Exsequamur tamen quocumque modo conficti ordinem criminis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luisa901 am 25.01.2022
Lasst uns trotzdem die Abfolge dieser erfundenen Anschuldigung untersuchen.

von timm.931 am 08.03.2024
Folgen wir gleichwohl auf welche Weise auch immer der Abfolge des erdichteten Verbrechens.

Analyse der Wortformen

conficti
confictus: EN: forged
confingere: erdichten
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
Exsequamur
exsequi: verfolgen, andauern, fortbestehen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum