Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  088

Ibi cum consedisset, sedeo inquit miserrimus pater iudex inter duos filios, accusatorem parricidii et reum, aut conficti aut admissi criminis labem apud meos inuenturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.z am 11.09.2016
Als er Platz genommen hatte, sagte er: Hier sitze ich, ein höchst unglücklicher Vater, gezwungen, zwischen meinen beiden Söhnen zu richten - der eine beschuldigt den anderen des Mordversuchs - und ich weiß, dass ich meiner Familie Schande bereiten werde, ob das Verbrechen nun erfunden oder tatsächlich begangen wurde.

von alexandra8872 am 02.03.2022
Dort, nachdem er sich gesetzt hatte, sitze ich, sagt er, der elendste Vater als Richter zwischen zwei Söhnen, ein Ankläger des Vatermords und ein Angeklagter, bereit, bei meinesgleichen den Makel eines Verbrechens zu finden, das entweder erdichtet oder begangen wurde.

Analyse der Wortformen

accusatorem
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
admissi
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
admissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Missetat, Sünde, Geständnis
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conficti
confingere: erdichten, erfinden, fälschen, schmieden, gestalten, formen, herstellen, zustande bringen
confictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, gefälscht, falsch
consedisset
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filios
filius: Sohn, Knabe
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inuenturus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iudex
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
labem
labes: Flecken, Makel, Schandfleck, Schande, Fehler, Verderben, Ruin
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
miserrimus
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
parricidii
parricidium: Elternmord, Verwandtenmord, Vatermord, Muttermord
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
reum
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sedeo
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum