Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  169

Tandem uicit dolorem ipsa necessitas, cum dicere iuberent, atque ita orsus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz855 am 01.07.2024
Schließlich überwand ihn die pure Notwendigkeit, als sie verlangten, dass er spreche, und so begann er zu reden.

von fatima.947 am 23.07.2014
Schließlich besiegte die Not selbst den Schmerz, als sie befahlen zu sprechen, und so begann er.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dolorem
dolor: Kummer, Schmerz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iuberent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
orsus
ordiri: anfangen, den Ursprung nehmen
orsus: Zettel (beim Gewebe), Anfang
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
uicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum