Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  148

Quo spectare illas litteras ad te nunc missas t· quinctii credis, quibus et bene te consuluisse rebus tuis ait, quod demetrium romam miseris, et hortatur, ut iterum et cum pluribus legatis et primoribus eum remittas macedonum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy848 am 29.08.2020
Was glaubst du ist der eigentliche Zweck der Briefe, die Titus Quinctius dir gerade geschickt hat, in denen er deine Entscheidung lobt, Demetrius nach Rom zu schicken, und dich drängt, ihn erneut mit mehreren Gesandten und makedonischen Adligen zurückzuschicken?

von samuel.d am 11.03.2014
Welchem Zweck glaubst du dienen die Briefe, die dir Titus Quinctius jetzt zugesandt hat, in denen er sowohl sagt, dass du deine Angelegenheiten gut beraten hast, weil du Demetrius nach Rom gesandt hast, als auch dich ermahnt, ihn erneut sowohl mit mehreren Gesandten als auch mit den führenden Männern der Makedonen zu entsenden?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
consuluisse
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
credis
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demetrium
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
tres: drei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
miseris
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
missas
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinctii
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
remittas
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
romam
roma: Rom
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum