Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  069

Carminaque a militibus ea in imperatorem dicta, ut facile appareret in ducem indulgentem ambitiosumque ea dici, triumphum esse militari magis fauore quam populari celebrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenick925 am 11.11.2014
Und Lieder von den Soldaten wurden gegen den Befehlshaber gesungen, sodass leicht erkennbar war, dass diese Worte gegen einen nachsichtigen und ehrgeizigen Anführer gerichtet waren, wobei der Triumph mehr durch militärische Gunst als durch Volksbeliebtheit gefeiert wurde.

von jona.r am 04.04.2016
Die Soldaten sangen Lieder über ihren Befehlshaber, und aus diesen Gesängen war deutlich erkennbar, dass sie einen nachsichtigen und publikumsgeilen Anführer portraitierten, was zeigte, dass der Triumph bei der Armee mehr Anklang fand als in der Öffentlichkeit.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ambitiosumque
ambitiosus: herumgehend, liebedienerisch, ehrgeizig
que: und
appareret
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
Carminaque
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
carminare: EN: card (wool, etc.)
que: und
celebrem
celeber: berühmt, gefeiert, belebt, vielbesucht, bevölkert, celebrated, renowned, frequent
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebris: EN: famous, celebrated, renowned, frequent
dici
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicis: zum Schein
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fauore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgentem
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachsichtig
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militibus
miles: Soldat, Krieger
populari
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
triumphum
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum