Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  627

Antiatem auctorem refellit tribunus plebis m· naeuius, aduersus quem oratio inscripta p· africani est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.8837 am 14.10.2016
Der Volkstribun Marcus Naevius widerlegt den antiatischen Autor, gegen den die Rede des Publius Africanus gerichtet ist.

von ina.978 am 22.04.2015
Marcus Naevius, ein Volkstribun, widerspricht dem Historiker aus Antium, und es existiert eine Rede von Scipio Africanus gegen ihn.

Analyse der Wortformen

aduersus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
africani
africanus: EN: African;
auctorem
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inscripta
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
p
p:
P: Publius (Pränomen)
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
refellit
refellere: widerlegen
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum