Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  621

Mores quidem populi romani quantum mutauerint, uel hic dies argumento erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa9842 am 25.08.2024
Die Sitten des Volkes der Römer, wie sehr sie sich verändert haben, werden selbst an diesem Tag zum Beweis dienen.

von keno8884 am 07.07.2022
Selbst dieser Tag wird beweisen, wie sehr sich der Charakter des römischen Volkes verändert hat.

Analyse der Wortformen

argumento
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mutauerint
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum