Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  553

Consulibus ligures cum iisdem exercitibus, quos p· claudius et l· porcius habuerant, prouincia decreta est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.t am 11.02.2014
Die ligurische Region wurde den Konsuln zugewiesen, zusammen mit denselben Armeen, die zuvor Publius Claudius und Lucius Porcius unterstanden waren.

von alea.p am 05.08.2021
Den Konsuln wurde den Ligurern die gleichen Armeen zugesprochen, die P. Claudius und L. Porcius zuvor innegehabt hatten, als Provinz.

Analyse der Wortformen

claudius
claudius: EN: Claudius
Consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
habuerant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iisdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
p
p:
P: Publius (Pränomen)
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum