Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  435

Difficilior nobis, ap· claudi, apud uos oratio est quam romae nuper apud senatum fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von berat.9842 am 27.09.2014
Unsere Rede vor Ihnen, Appius Claudius, ist schwieriger als die, die wir kürzlich vor dem Senat in Rom gehalten haben.

von noah9879 am 16.03.2014
Schwieriger für uns, Appius Claudius, ist die Rede bei euch als kürzlich in Rom vor dem Senat.

Analyse der Wortformen

ap
Ap: Appius (Pränomen)
ap: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
claudi
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
claudus: lahm, hinkend, verkrüppelt, mangelhaft, unvollständig
difficilior
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
nobis
nobis: uns, wir
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
oratio
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romae
roma: Rom
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum