Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  396

Competitores habebat patricios l· aemilium q· fabium ser· sulpicium galbam, ueteres candidatos, et ab repulsis eo magis debitum, quia primo negatus erat, honorem repetentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.839 am 04.11.2015
Er hatte als Mitbewerber die Patrizier Lucius Aemilius, Quintus Fabius, Servius Sulpicius Galba, alte Kandidaten, die die Ehre umso mehr begehrten, weil sie zuvor abgelehnt worden war.

von jonna925 am 04.08.2016
Seine patrizischen Rivalen waren Lucius Aemilius, Quintus Fabius und Servius Sulpicius Galba, allesamt erfahrene Kandidaten, die das Amt mit umso größerer Entschlossenheit anstrebten, nachdem sie zuvor abgelehnt worden waren, und die fest überzeugt waren, dass die Position ihnen rechtmäßig zustand, da sie sie zuvor nicht erhalten hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aemilium
aemilius: EN: Aemilian
candidatos
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
Competitores
competitor: Mitbewerber, competitor
debitum
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
debitum: Schuld, gebührend
debitus: schuldig, schuldig, gebührend, owed
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabium
fabius: EN: Fabius, Roman gens
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
negatus
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
patricios
patricius: patrizisch, adlig, Adliger, Patrizier
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
quia
quia: weil
repetentes
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repulsis
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsa: Zurückweisung, Wahlniederlage
ser
ser:
Ser: Servius (Pränomen)
sulpicium
sulpicius: EN: Sulpician
ueteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum