Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  319

Bello aetolico lamiam oppugnare iussus a consule m’· acilio cum diu fatigatus ibi operibus proeliisque essem, transcendentem me iam muros a capta prope urbe reuocauit consul et abducere copias inde coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.p am 09.01.2020
Während des Ätolischen Krieges befahl mir Konsul Marcus Acilius, die Stadt Lamia anzugreifen. Nachdem ich dort lange Zeit verbracht hatte, erschöpft von Belagerungsoperationen und Kämpfen, und just als ich die Mauern überstieg, die Stadt bereits fast erobert, rief mich der Konsul zurück und zwang mich, meine Truppen abzuziehen.

von anni.n am 16.12.2016
Im Ätolischen Krieg, vom Konsul M. Acilius befohlen, Lamia anzugreifen, als ich dort bereits lange durch Belagerungsarbeiten und Kämpfe erschöpft war, mich bereits über die Mauern der fast eroberten Stadt hinwegbewegte, rief mich der Konsul zurück und zwang mich, die Truppen von dort abzuführen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
abducere
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
acilio
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ilion: Ilion, Troja
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigatus
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
lamiam
lamia: Lamia, Vampir, Hexe, Zauberin, Haiart
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
me
me: mich, meiner, mir
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
proeliisque
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
que: und, auch, sogar
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
reuocauit
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
transcendentem
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
transcendens: transzendent, überschreitend, übersteigend, hinausgehend
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum