Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  111

Confestim mulier exclamat hispalae concubitu carere eum decem noctes non posse; illius excetrae delenimentis et uenenis imbutum nec parentis nec uitrici nec deorum uerecundiam habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna923 am 20.04.2024
Sogleich ruft die Frau aus, dass er ohne Hispalas Umarmung nicht zehn Nächte auskommen kann; durchtränkt von den Verzauberungen und Giften dieser Schlange, hat er weder für Eltern noch für Stiefvater noch für die Götter Ehrfurcht.

von matheo.855 am 26.01.2021
Die Frau ruft sofort aus, dass er nicht zehn Nächte ohne Schlaf mit Hispala verbringen kann; verzaubert von den Verführungskünsten und Zaubersprüchen dieser Schlange, hat er keine Achtung mehr vor seinen Eltern, seinem Stiefvater oder den Göttern.

Analyse der Wortformen

carere
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
careri: EN: be without/absent from/devoid of/free from
concubitu
concubere: EN: lie with (sexual and not)
concubitus: das Platznehmen, Beischlaf
Confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
decem
decem: zehn
delenimentis
delenimentum: Linderungsmittel, Lockmittel
deorum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excetrae
excetra: Schlange, viper
exclamat
exclamare: laut schreien
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hispalae
hic: hier, dieser, diese, dieses
pala: Spaten, Schaufel
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imbutum
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noctes
nox: Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
uenenis
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
uerecundiam
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
uitrici
vitricus: Stiefvater

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum