Cn· manlium summa ope tetendisse, ut eam pacem turbaret, et antiochum, si sui potestatem fecisset, insidiis exciperet; sed illum cognita fraude consulis, cum saepe colloquiis petitis captatus esset, non congressum modo sed conspectum etiam eius uitasse.
von paulina968 am 16.06.2018
Cnaeus Manlius hatte mit höchster Anstrengung danach gestrebt, diesen Frieden zu stören und Antiochus durch einen Hinterhalt zu fangen, falls dieser seine Macht zur Verfügung stellen würde; aber jener hatte, nachdem er den Betrug des Konsuls erkannt hatte und oft durch gesuchte Zusammenkünfte gefangen worden war, nicht nur eine Begegnung, sondern sogar den Anblick von ihm vermieden.
von lola.907 am 26.04.2016
Cnaeus Manlius hatte sein Äußerstes versucht, um den den Frieden zu stören und Antiochus aufzulauern, falls er die Gelegenheit zu einem Treffen bekäme. Allerdings hatte Antiochus die Täuschung des Konsuls erkannt, nachdem er wiederholt durch angeforderte Treffen in die Irre geführt worden war, und vermied nicht nur ein Zusammentreffen, sondern mied sogar dessen Anwesenheit.