Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  546

Cupientem transire taurum aegre omnium legatorum precibus, ne carminibus sibyllae praedictam superantibus terminos fatalis cladem experiri uellet, retentum admosse tamen exercitum et prope in ipsis iugis ad diuortia aquarum castra posuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.869 am 12.08.2016
Obwohl er begierig war, den Taurus zu überqueren, hielten ihn die Bitten aller seiner Gesandten kaum zurück, die ihn warnten, das Unheil nicht zu riskieren, das die Sibyllinischen Prophezeiungen für diejenigen vorhergesagt hatten, die diese Grenzen überschritten. Dennoch rückte er mit seinem Heer vor und schlug sein Lager in der Nähe der Bergspitzen an der Wasserscheide auf.

von ciara.8868 am 01.09.2013
Der eine, der den Taurus überqueren wollte, wurde trotz der flehentlichen Bitten aller Legaten, damit er nicht die vom Sibylle-Orakel vorhergesagte tödliche Katastrophe für diejenigen, die die Grenzen überschreiten, erleben möchte, zurückgehalten, bewegte dennoch das Heer vorwärts und schlug sein Lager in unmittelbarer Nähe der Bergrücken an der Wasserscheide auf.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admosse
admovere: nähern, hinbewegen
ammovere: EN: move up, bring up/near
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
aquarum
aqua: Wasser
aquarum: Gewässer
carminibus
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
Cupientem
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupiens: begierig, lüstern, begierig, eager for, longing
diuortia
divortium: Scheidung
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugis
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
posuisse
ponere: setzen, legen, stellen
praedictam
praedicere: prophezeien, mention in advance
praedictus: EN: preceding, previously named, afore mentioned
precibus
prex: Bitte, Gebet
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
retentum
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
sibyllae
sibylla: Sibylle, sibyl
superantibus
superans: überhandnehmend
superare: übertreffen, besiegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
taurum
taurus: Stier, Bulle
terminos
terminus: Grenzstein, limit, end
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum