Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  005

Non diffidere sibi facile conuenturum cum delectis, quod consilium est gentis, et nicandro praetore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finia.o am 05.03.2021
Es nicht zu bezweifeln, dass man leicht zu einer Übereinkunft mit den Auserwählten kommen würde, was der Brauch des Stammes ist, und bei Nicander als Prätor.

von elisa869 am 28.02.2024
Er war zuversichtlich, dass er leicht eine Übereinkunft mit den ausgewählten Vertretern treffen könne, wie es der Brauch des Stammes war, während Nicander als Prätor im Amt war.

Analyse der Wortformen

consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
conuenturum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectis
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
diffidere
diffidere: misstrauen, mißtrauen
diffindere: zerschlagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum