Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  368

Consul compositis rebus cephallaniae, praesidio samae imposito, in peloponnesum iam diu accersentibus aegiensibus maxime ac lacedaemoniis traiecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.u am 22.06.2017
Nachdem er die Angelegenheiten in Kephallenien geregelt und eine Garnison in Same stationiert hatte, überquerte der Konsul den Peloponnes, wobei er insbesondere den langjährigen Bitten der Einwohner von Aigion und der Spartaner nachkam.

von sam906 am 29.05.2017
Der Konsul, nachdem die Angelegenheiten Cephallanias geregelt und eine Garnison in Sama platziert waren, überschritt nach langem Rufen der Ägienser und Lakedämonier, insbesondere dieser, den Peloponnes.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accersentibus
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
aegiensibus
ensis: Schwert, Klinge, Degen
aex: Ziege, Bergziege, Wildziege, (selten) ziegenartig
compositis
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacedaemoniis
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
daemonium: göttliche Macht, übernatürliche Kraft, niedere Gottheit, Geist, Dämon
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
peloponnesum
peloponnesus: Peloponnes, Morea
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum