Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  322

Romani ardentibus ira animis postero die omnibus copiis ad hostem perueniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.8894 am 27.09.2021
Die Romani, mit vor Wut brennenden Sinnen, gelangen am nächsten Tag mit allen Kräften zum Feind.

von milana919 am 29.03.2017
Am nächsten Tag erreichten die Römer mit vor Wut brennenden Herzen den Feind mit allen Streitkräften.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ardentibus
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perueniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
Romani
romanus: Römer, römisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum