Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  196

Atque eorum maxime opera deuictus ziboeta est, bithyniaque omnis in dicionem nicomedis concessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.t am 03.10.2017
Und durch ihre Bemühungen wurde Ziboetas insbesondere besiegt, und ganz Bithynien ging in die Herrschaft von Nicomedes über.

von lian.912 am 05.07.2015
Dank ihren Bemühungen wurde Ziboetas besiegt und ganz Bithynien geriet unter die Herrschaft von Nicomedes.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
concessit
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
deuictus
devincere: unterwerfen, völlig besiegen, überwältigen, bezwingen
dicionem
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
nicomedis
comedere: aufessen
comedus: EN: glutton
comesse: EN: eat up/away, chew up
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum