De pecuniae summa, quam penderent, pensionibusque eius nihil ex eo, quod cum consule conuenerat, mutatum; pro argento si aurum dare mallent, darent, conuenit, dum pro argenteis decem aureus unus ualeret.
von leo.921 am 06.08.2020
Was die Geldsumme und deren Raten betrifft, wurde nichts von dem verändert, was mit dem Konsul vereinbart worden war; es wurde vereinbart, dass sie, wenn sie es vorziehen, Gold statt Silber zu zahlen, dies tun könnten, wobei ein Aureus zehn Silberstücken entsprechen würde.
von amelie.a am 19.02.2016
Der Geldbetrag und dessen Zahlungsplan blieben unverändert gegenüber dem, was zuvor mit dem Konsul vereinbart worden war. Sie konnten nach Wunsch in Gold statt in Silber zahlen, wobei ein Goldstück zehn Silbermünzen entsprach.