Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  073

Ti· sempronius gracchus, longe tum acerrimus iuuenum, ad id delectus per dispositos equos prope incredibili celeritate ab amphissa, inde enim est dimissus, die tertio pellam peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nour.z am 11.12.2019
Tiberius Sempronius Gracchus, bei weitem der tüchtigste der jungen Männer, der für diese Aufgabe ausgewählt wurde, reiste mittels vorpositionierter Pferde mit nahezu unglaublicher Geschwindigkeit von Amphissa aus, von wo er gesandt wurde, und gelangte am dritten Tag nach Pella.

von mohammed9839 am 10.07.2018
Tiberius Gracchus, der bei weitem der energischste der jungen Männer war, wurde für diese Mission ausgewählt und legte die Strecke von Amphissa nach Pella in nur drei Tagen zurück, wobei er mit nahezu unglaublicher Geschwindigkeit Pferde wechselte. Er hatte seine Reise von Amphissa aus begonnen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acerrimus
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
delectus
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dimissus
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
dispositos
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
iuuenum
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
pellam
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum