Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  065

Reditum inde hypatam est, nec consilium expediebatur; nam neque, unde mille talentum daretur, erat, et permisso libero arbitrio ne in corpora sua saeuiretur, metuebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.d am 28.01.2020
Sie kehrten nach Hypata zurück, doch keine Lösung konnte gefunden werden; sie hatten keine Möglichkeit, die tausend Talente aufzubringen, und obwohl ihnen körperliche Bestrafung erlassen worden war, blieben sie voller Angst.

von medina976 am 01.02.2024
Es wurde nach Hypata zurückgekehrt, und es wurde kein Plan entwickelt; denn es gab keine Mittel, um tausend Talente zu zahlen, und nachdem ihnen die freie Wahl gelassen worden war, keine Gewalt gegen ihre Körper anzuwenden, fürchteten sie sich.

Analyse der Wortformen

arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
daretur
dare: geben
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expediebatur
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
libero
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
metuebant
metuere: (sich) fürchten
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
permisso
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
Reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
saeuiretur
saevire: toben, rasen, wüten
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
talentum
talentum: Talent
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum