Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  608

Per eos dies, quibus haec gesta sunt, legati massiliensium nuntiarunt l· baebium praetorem in prouinciam hispaniam proficiscentem ab liguribus circumuentum, magna parte comitum caesa uulneratum ipsum cum paucis sine lictoribus massiliam perfugisse et intra triduum exspirasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liana836 am 26.09.2016
In jenen Tagen, in denen diese Dinge geschahen, verkündeten Gesandte der Massilienser, dass Lucius Baebius, der Prätor, der in die Provinz Hispanien aufbrach, von den Ligurern umzingelt, mit einem großen Teil seiner Begleiter getötet, selbst verwundet und ohne seine Liktoren nach Massilia geflohen war und innerhalb von drei Tagen verschieden war.

von denis.j am 03.04.2014
Während dieser Zeit berichteten Gesandte aus Marseille, dass Lucius Baebius, ein Prätor, der auf dem Weg in seine Provinz nach Spanien war, von den Ligurern überfallen worden sei. Der Großteil seiner Begleitung wurde getötet, und Baebius selbst, verwundet und nur von wenigen Männern begleitet, hatte es geschafft, nach Marseille zu fliehen, und zwar ohne seine Liktoren. Er starb dort innerhalb von drei Tagen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
baebium
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
bios: Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
caesa
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
circumuentum
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
comitum
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspirasse
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
liguribus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
ligurire: lecken, schlecken, die Lippen schmatzen, naschen, begehren
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
massiliam
massilia: Massilia (Marseille)
nuntiarunt
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfugisse
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proficiscentem
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
triduum
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
uulneratum
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum