Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  523

Consulem illum cum c· lutatio collega in siciliam ad classem proficiscentem ad sacra retinuerat metellus, pontifex maximus; praetorem hunc, ne in sardiniam proficisceretur, p· licinius tenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.h am 19.10.2018
Der Hohepriester Metellus hatte den Konsul daran gehindert, mit seinem Kollegen Gaius Lutatius zur Flotte nach Sizilien aufzubrechen, indem er ihn für religiöse Zeremonien zurückhielt. Ebenso verhinderte Publius Licinius die Abreise dieses Prätors nach Sardinien.

von leah904 am 04.01.2017
Metellus, der Pontifex Maximus, hatte jenen Konsul, der mit seinem Amtskollegen C. Lutatius nach Sizilien zur Flotte aufbrach, für heilige Rituale zurückgehalten; diesen Prätor hielt P. Licinius zurück, damit er nicht nach Sardinien aufbrechen könne.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
collega
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licinius
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
pontifex
pontifex: Pontifex, Hohepriester
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
proficiscentem
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
proficisceretur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
retinuerat
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sardiniam
sardinia: Sardinien
siciliam
sicilia: Sizilien
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum