Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  473

Consul in hiberna exercitum magnesiam ad maeandrum et trallis ephesumque diuisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.r am 26.04.2021
Der Konsul verteilte das Heer in Winterquartiere in Magnesia ad Maeandrum, Trallis und Ephesus.

von lilli8813 am 29.08.2022
Der Konsul verteilte sein Heer in drei Städte für Winterquartiere: Magnesia am Mäander, Trallis und Ephesus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
diuisit
dividere: teilen, trennen
ephesumque
ephesos: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
ephesus: EN: Ephesus, city in Asia Minor (w/temple of Artemis/a 7 wonder)
que: und
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maeandrum
maeander: Fluß im nördlichen Karien;
magnesiam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
magnes: magnetisch, lodestone;, lodestone
trallis
allus: EN: big toe
tr:

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum