Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  309

Ita et explicuere ordinem primae in conspectu praetoris, et coactum agmen ab rhodiis est, instructaque acies, uelut cernerent regios, in altum processit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja9847 am 31.12.2015
Und so formierten die führenden Schiffe ihre Linie im Sichtfeld des Kommandeurs, während die Rhodier ihre Kolonne zusammenzogen, und die Flotte in offene See vorstieß, aufgereiht, als würden sie den königlichen Streitkräften gegenüberstehen.

von dennis832 am 28.11.2017
Und so entfalteten sowohl die ersten Schiffe ihre Linie im Sichtfeld des Prätors, und die Kolonne wurde von den Rhodeern versammelt, und die Schlachtordnung, als ob sie die königlichen Streitkräfte erblickten, rückte in die Tiefe vor.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
cernerent
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
coactum
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
explicuere
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructaque
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
que: und
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
praetoris
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
regios
regius: königlich
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
uelut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum