Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  025

Siciliae sardiniaeque binae aeque ac proximo anno decumae frumenti imperatae; siculum omne frumentum in aetoliam ad exercitum portari iussum, ex sardinia pars romam pars in aetoliam, eodem quo siculum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fritz.913 am 08.10.2024
Von Sizilien und Sardinien wurden doppelte Getreidezehnten gefordert, genau wie im Vorjahr. Das gesamte sizilianische Getreide sollte zum Heer in Ätholien verschifft werden, während das sardische Getreide aufgeteilt wurde, wobei ein Teil nach Rom und der Rest zusammen mit der sizilianischen Sendung nach Ätholien ging.

von celina.y am 14.11.2013
Von Sizilien und Sardinien wurden doppelte Zehntel des Getreides angeordnet, ebenso wie im Vorjahr; das gesamte sizilianische Getreide wurde angewiesen, nach Äolien zum Heer transportiert zu werden, von Sardinien ein Teil nach Rom, ein Teil nach Äolien, an denselben Ort wie das sizilianische.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
binae
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
decumae
decum: EN: tenth
decuma: EN: tenth part/tithe
eodem
eodem: ebendahin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
frumenti
frumentum: Getreide
frumentum
frumentum: Getreide
imperatae
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
portari
portare: tragen, bringen
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
romam
roma: Rom
sardinia
sardinia: Sardinien
sardiniaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
sardinus: EN: carnelian/sardian
Siciliae
sicilia: Sizilien
siculum
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum