Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  096

Per eosdem dies amynander cum athamanum iuuentute occupat pellinaeum, et menippus cum tribus milibus peditum aetolorum et ducentis equitibus in perrhaebiam profectus malloeam et cyretias ui cepit et depopulatus est agrum tripolitanum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben9948 am 24.12.2017
In eben diesen Tagen besetzt Amynander mit der Jugend der Athamanen Pellinaeus, und Menippus zieht mit dreitausend Infanteristen der Ätoler und zweihundert Reitern nach Perrhaebia, nimmt Mallaea und Cyretiae mit Gewalt ein und verheert das Gebiet von Tripolitanien.

von yasmine.d am 18.04.2021
Zu dieser Zeit eroberte Amynander Pellinaeus mit seinen jungen athamanischen Truppen, während Menippus mit 3.000 äolischen Fußsoldaten und 200 Reitern nach Perrhäbien marschierte, wo er die Städte Mallaea und Cyretiae gewaltsam einnahm und die Landschaft von Tripolis verwüstete.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
depopulatus
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eosdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuuentute
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
milibus
mille: tausend, Tausende
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
ui
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum