Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  085

Haec renuntiata pheras legatio cum esset, ne paulum quidem dubitarunt, quin pro fide erga romanos, quidquid fors belli tulisset, paterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.9826 am 14.11.2015
Als diese Gesandtschaft in Pherae berichtet worden war, zweifelten sie auch nicht im Geringsten daran, dass sie aufgrund ihrer Treue gegenüber den Römern alles, was das Kriegsgeschick gebracht hätte, ertragen würden.

von joel.967 am 24.02.2022
Als diese Nachricht Pherae erreichte, zögerten die Menschen dort keinen Augenblick, bereit, allem zu begegnen, was der Krieg möglicherweise mit sich bringen würde, aus ihrer Treue zu den Römern.

Analyse der Wortformen

belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubitarunt
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legatio
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paterentur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
paulum
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pheras
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
renuntiata
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
tulisset
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum